Windenergie

Drehverbindungen in Windenergieanlagen

DV-B weiß um die hohen Standards der Branche und bietet neben umfangreichen internen Maßnahmen zur Qualitätssicherung Ihrer Drehverbindung natürlich auch die Möglichkeit einer Drittparteienprüfung an.

Als Pitch-Lager zum Verstellen des Blattwinkels kommen ein- oder zweireihige Kugeldrehverbindungen mit Käfig zum Einsatz. Die Drehverbindung muss hohe Lasten aus der dynamischen Beanspruchung der Rotorblätter sicher in die Rotornabe ableiten. Je nach Antriebskonzept sind die Drehverbindungen mit einer Innen-, Außen- oder ohne Verzahnung ausgeführt.

Mit Hilfe des Azimut-Lagers wird die Gondelstellung der Windrichtung angepasst. Zur Übertragung der Kräfte und Momente werden robuste ein- und zweireihige Kugeldrehverbindungen, die wahlweise innen- oder außenverzahnt werden, verwendet.

Unter den rauen Bedingungen werden die Drehverbindungen oft durch eine Oberflächenbeschichtung geschützt. Bestens bewährt haben sich mehrschichtige Farbsysteme oder flammspritzverzinkte Ausführungen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner